WordPress Version einfach herausfinden
Du hast deine eigene WordPress Website und möchtest herausfinden, welche WordPress Version du aktuell verwendest? Wir zeigen dir verschiedene Optionen, mit denen du die Version im Handumdrehen herausfinden kannst. Außerdem haben wir ein paar Tipps für dich gesammelt, die das Arbeiten mit WordPress für dich noch sicherer machen.
Wieso es für dich interessant sein könnte zu wissen, welche WordPress Version du verwendest? Ganz einfach. Wie so oft geht es auch hier wieder um die Sicherheit deiner Website. WordPress gibt regelmäßig neue Updates der Software heraus. Diese Updates bringen neben Neuerungen auch häufig Fehlerbehebungen und Optimierungen mit sich.
Diese Optimierungen können potenzielle Sicherheitslücken schließen und gewährleisten die Kompatibilität deiner Website mit neueren Plugins und Themes. Manchmal funktioniert zum Beispiel ein neues Plugin auch nur in der aktuellen Version von WordPress.
Tipp: WordPress bietet dir die Möglichkeit, automatisch Aktualisierungen durchzuführen, sobald eine neue Version veröffentlicht wird. Solltest du häufiger vergessen, deine Version zu updaten, ist das vielleicht eine bequeme Alternative für dich.
Achtung: Es kann sein, dass “alte” Plugins nicht mit den neuesten WordPress Versionen kompatibel sind. Daher empfehlen wir, vorab immer eine Sicherheitskopie anzulegen und deine Seite nach dem Update zu testen. So kannst du herausfinden, ob das Plugin mit der neuesten Version kompatibel ist und falls nicht, kannst du deine Webseite dank der Sicherheitskopie auf den vorherigen Stand zurücksetzen.
Diese Möglichkeiten gibt es, um die verwendete Version zu ermitteln:
1) WordPress Version herausfinden – im Adminbereich
Ganz einfach kannst du deine WordPress Version im Backend herausfinden. Hierzu brauchst du dich nur in den Adminbereich einloggen. Im Backend hast du vier Optionen, die Versionsnummer zu finden.
Möglichkeit 1: Rechts unten
Am einfachsten ist es, ab Version 4.1.5 oder neuer, auf der Desktop Variante von WordPress in die untere rechte Ecke zu schauen. Hier findest du in der Fußzeile immer welche Version du aktuell verwendest.
Möglichkeit 2: Bei den Aktualisierungen
Gehst du auf deinem Dashboard zu dem Punkt „Aktualisierungen“ steht auch hier die Nummer deiner WordPress Version.
Möglichkeit 3: Im Dashboard bei „Auf einen Blick“
Trick Nummer drei, deine Versionsnummer herauszufinden, liegt wieder im Dashboard. Wähle „Auf einen Blick“ aus und du hast eine Übersicht der aktuellen Version sowie dein aktuell verwendetes WordPress Theme.
Wenn du übrigens mehr über Themes erfahren willst, schaue gerne noch hier vorbei.
Möglichkeit 4: Auf der „Über WordPress“ Seite
Du kommst zur „Über WordPress“ Seite, indem du im Adminbereich auf das WordPress Logo klickst. Hier findest du deine aktuelle WordPress Version.
2) WordPress Version im Quellcode herausfinden
Diese Methode bietet dir die Möglichkeit, die Version einer WordPress Seite herauszufinden, auch wenn du nicht im Adminbereich angemeldet bist.
Möglichkeit 1: Im Quellcode per Generator-Meta-Tag
Um den Quellcode einer Website sehen zu können, machst du einen Rechtsklick auf der Seite und wählst „Seitenquelltext anzeigen“ (oder „Element untersuchen“ / „Element-Informationen“) aus. Suche dann nach dem Begriff „generator“. Mit der Tastenkombination [Strg] + [F] bzw. bei macOS mit [Command] + [F], gelangst du in das Suchfenster.
Wenn du die Zeile <meta name=“generator“ content=“WordPress x.x.x“> gefunden hast, kannst du die WordPress Version der Website ablesen.
Bist du auf einer fremden WordPress Website unterwegs und findest diese Zeile nicht, kann das folgenden Grund haben: Als Admin einer Seite hast du die Möglichkeit, diese Zeile aus deinem Quellcode entfernen zu lassen. Sie kann potenziellen Angreifern nämlich mehr über etwaige Sicherheitslücken deiner Website mitteilen.
Möchtest du auch diese Zeile aus deinem Quellcode entfernen lassen? Wende dich gerne für mehr Hilfe an unser Team.
Möglichkeit 2: Per Versionsnummern der WordPress Core CSS-Dateien
Für diese Möglichkeit musst du auf die WordPress Login-Seite gehen, zu deren Website du die WordPress Version herausfinden willst. Meistens findest du die Login-Seite unter der URL-Adresse „www.deine-domain.de/wp-login.php” oder „www.deine-domain.de/wp-admin”.
Tipp: Warum du diese URL ändern solltest und wie das in nur wenigen Minuten funktioniert, erklären wir dir in diesem Beitrag.
Wie bei der Möglichkeit 2.1 machst du auch hier wieder einen Rechtsklick und gehst auf „Seitenquelltext anzeigen“ (oder „Element untersuchen“ / „Element-Informationen“). Dieses Mal suchst du nach: ver=
Nach dem ver= findest du die aktuelle WordPress Version.
Du findest hier neben der Versionsnummer deines WordPress auch die Versionsnummern zum Beispiel von den Plugins, die auf der Seite verwendet werden. Willst du nur die Version deines WordPress ermitteln, achte darauf, dass du wirklich die Nummer aus dem WordPress Core hast.
3) WordPress Version aus der version.php Datei auslesen
Natürlich kannst du deine Versionsnummer auch in den Code-Dateien von WordPress finden. Wenn du mit dem FTP Server verbunden bist, kannst du hier den Ordner „wp-includes“ öffnen und die Datei „version.php“ auswählen. In Zeile 16 findest du die Nummer deiner WordPress Version.
Unser Fazit:
Viele Wege führen nach Rom. Zuerst haben wir zusammen herausgefunden, wieso es wichtig ist, deine aktuell verwendete WordPress Version zu kennen. Dann haben wir dir sieben verschiedene Möglichkeiten gezeigt, wie du eine WordPress Version herausfinden kannst. Möchtest du die Version deiner eigenen Website ermitteln, ist vermutlich der erste Weg der schnellste. Sollte es nicht so einfach gehen, hast du noch sechs weitere Optionen zur Auswahl. Die Möglichkeit, auch ohne Zugangsdaten deine aktuelle WordPress Version zu finden, kann dir auch weiterhelfen, wenn du gerade deine Zugangsdaten vergessen oder nicht griffbereit hast.
Wie können wir dir helfen?
Du hast noch weitere Fragen zu deiner WordPress Version oder benötigst unseren Support im Bereich WordPress? Dann bist du bei Digital Leap genau richtig. Weitere Tipps zu WordPress findest du in unserem Blog.
Als WordPress Agentur sind wir Experten im Bereich der WordPress Programmierung und bieten unsere Dienstleistungen und Support sowohl für Endkunden als auch Kreativ-Agenturen und Designer an.
Schreibe uns einfach eine E-Mail oder ruf uns doch einfach an. Wir freuen uns auf dich.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen