Wie kann ich meine WordPress URL ändern?
Du möchtest deine WordPress URL ändern? Dann bist du hier genau richtig! Wir erklären dir, wie du die Site-URL und die Home-URL deiner Homepage ändern kannst und was überhaupt der Unterschied zwischen diesen beiden Webadressen ist.
Wichtig: Du solltest vorher ein Backup der Files, deiner Datenbank oder besser sogar ein Backup deiner gesamten Website erstellen.
Möchtest du deine Seite mit einem SSL Zertifikat von http auf https umstellen, bist du hier leider falsch. Aber auch für dich haben wir die richtigen Antworten: Hier gelangst du zu unserem Artikel zur Umstellung deiner WordPress-Webseite auf https. Wenn du deine WordPress Startseite ändern möchtest, schau hier.
Für alle anderen: Lasst uns starten!
Was ist der Unterschied zwischen Site URL und Home URL?
Deine Home-URL ist die Webadresse deiner Website. Nutzer deine Seite geben diese in die Adresszeile des Browsers ein, um auf deine WordPress Seite zu gelangen. Die Home-URL wird häufig auch als Blog-URL bezeichnet und ist deine Domain. Die Site URL ist dagegen nur für dich und deine Mitarbeiter interessant. Dort findest du dein WordPress Dashboard mit allen Plugins, Themes, sonstigen Funktionen, Einstellungen und dem Speicherort deiner Dateien. Deswegen wird sie auch oft WordPress URL genannt. Im Normalfall sind die beiden Adressen ähnlich oder identisch.
Warum sollte ich meine WordPress URL ändern?
Deine Site- oder WordPress-URL ist wie gesagt nur für dich und deine Mitarbeiter interessant. Wichtiger für deine Außendarstellung ist deine Website-Adresse. Denn sie ist deine Adresse im Netz und damit auch der Name deiner Seite. Daher sollte die Website-Adresse so langfristig wie möglich geplant sein, da deine Nutzer, deine Website oder deinen Blog unter einer neuen Adresse eventuell nicht mehr finden.
Vorbereitung ist also wichtig: Überlege dir zu erst gut, welche neue Domain du verwenden möchtest. Sie sollte zu dir und deiner Seite passen und auch deinen Nutzern in Erinnerung bleiben.
Trotzdem gibt es Gründe, seine WordPress-URL zu ändern. Unter anderem sind das Umzüge deiner Seite, das Erstellen von Subdomains oder, wenn du Glück hast, ein finanziell verlockendes Angebot von jemanden, der deine URL gerne für sich nutzen würde. Zugegeben: Die letzte Version ist sehr unwahrscheinlich. Trotzdem zeigen wir dir wie du deinen Domainnamen und die WordPress-Adresse deiner Website ändern kannst.
WordPress URL ändern: so geht’s!
WordPress gibt dir wie so oft verschiedene Möglichkeiten, deine URL zu verändern und dir eine neue Adresse im Web zu erstellen. Wir werden dir hier nun 3 einfache Methoden vorstellen:
- Im WordPress Backend
- In der wp-config.php Datei
- Über die Datenbank
Lass uns beginnen.
1. Im WordPress Backend
Diese Variante ist definitiv die einfachste, deine URL zu verändern. Wähle dazu einfach in der WordPress Navigation „Einstellungen“ und „Allgemein“. Hier bekommst du nun eine aktuellen Adressen angezeigt und kannst diese einfach ändern. Klicke in das jeweilige Feld und gebe deine neue Adresse in die beiden Spalten ein, speichere die Änderungen und schon ist deine neue Domain deiner Webseite fertig.
2. In deiner wp-config Datei
Du kannst deine WordPress URL auch direkt in deiner wp-config Datei ändern. Diese findest du im Hauptordner deiner WordPress Installation. Öffne die Datei und gebe dann folgende Befehle in den Code Editor ein:
define('WP_SITEURL', 'http://www.neue-adresse.de'); define('WP_HOME', 'http://www.neue-adresse.de');
Deine Seite ist jetzt über die neue URL erreichbar.
3. In der Datenbank
Als dritte Möglichkeit kannst du deine URL auch direkt in der Datenbank deiner WordPress Webseite ändern. Dazu benötigst du einen Zugang zu deinem phpMyAdmin Bereich in deiner Datenbank. Hast du dich angemeldet suche die Tabelle „wp_options“. Öffne diese und suche im Verzeichnis unter „option_name“ nach der Site-URL. Wähle dann „Bearbeiten“ und trage in der Spalte „option_value“ deine neue URL ein. Wiederhole nach dem speichern diesen Vorgang mit der Home-URL. Fertig.
Tipp:
Die Änderung deiner WordPress URL kann dazu führen, dass mit deiner Website verbundene Links oder Verknüpfungen nicht mehr richtig funktionieren. Daher solltest du in den Einstellungen den Cache deiner WordPress Webseite löschen und eventuelle Links anpassen. Dazu gehören unter anderem die Permalinks.
Um diese zu ändern, wähle im Dashboard „Einstellungen“ und „Permalinks“ und speichere diese einfach neu ab. Um alle anderen Links anzupassen benötigst du das Plugin „Better Search Replace“. Es funktioniert im Grunde wie die „ersetzen“-Funktion bei Word, Excel und Co.
Wähle dazu, nach der Installation, im Dashboard über „Werkzeuge“ das Plugin aus, gebe ein welche Zeichenkette ersetzt werden soll und gebe zudem an, mit welchem Text sie ersetzt werden soll. So kannst du alle Links auf einmal umstellen und ersparst dir die manuelle Arbeit. Als neuer Text gibst du hier die neue Adresse deiner Webseite an.
Für mehr Informationen zu Permalinks schaue gerne in diesem Artikel von uns vorbei.
Unser Fazit
Du solltest deine WordPress URL nicht öfter ändern als nötig. Domainnamen sind das, was den Nutzern einer Website in Erinnerung bleibt. Möchtest du sie trotzdem ändern, bietet dir WordPress die Wege über das Backend, die wp-config.php Datei und die Datenbank. Welchen Weg du für den WordPress URL Change wählst ist dir überlassen.
Informiere die Nutzer deiner Website über den Domainumzug, um Verwirrung vorzubeugen und schnell und einfach für alle verfügbar zu bleiben.
Wie können wir dir helfen?
Du hast noch weitere Fragen zu WordPress-URL ändern, Domains und URLs oder benötigst allgemein unsere Unterstützung zum WordPress Download? Dann bist du bei Digital Leap genau richtig. Als WordPress Agentur sind wir Experten im Bereich der WordPress Programmierung und bieten unsere Dienstleistungen sowohl für Endkunden, als auch Kreativ-Agenturen und Designer an. Außerdem findest du in unserem Blog noch mehr Infos rund um das Thema WP, wie zum Beispiel zur WordPress Sitemap, dem Einfügen von Bildern oder mehr. Wir programmieren erfolgreiche Seiten. Schreibe uns einfach eine E-Mail oder ruf uns doch einfach an. Wir freuen uns auf dich.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen