WordPress Upload Limit erhöhen & große Dateien hochladen - so einfach geht's.

WordPress Upload Limit einfach erklärt?
Beim Erstellen oder Pflegen einer WordPress Website ist das Hochladen von Bildern, Videos oder anderen Dateien ein wichtiger Bestandteil. Doch irgendwann wirst du beim Uploaden auf eine Fehlermeldung stoßen: “Die Datei überschreitet das Upload Limit”.
Das Upload Limit liegt standardmäßig bei 2 MB bis 5 MB – viel zu wenig für hochwertige Inhalte. Tatsächlich ist diese Grenze eine serverseitige Einstellung, die deinen Server vor Überlastung schützen soll. Die relevanten PHP-Werte sind:
- upload_max_filesize
- post_max_size
- memory_limit
Ein zu hoch gesetztes Limit kann die Performance deiner Website negativ beeinflussen.
Aktuelles Upload Limit herausfinden
So findest du heraus, welches Upload Limit derzeit für deine WordPress-Seite gilt:
- Im WordPress Dashboard: Werkzeuge > Website-Zustand > Info > Medien
- Mit Plugins wie „Simple PHP Info“ oder „phpinfo() WP„
Dort werden dir die aktuellen Werte für upload_max_filesize und post_max_size angezeigt und du kannst sehen, wie hoch die maximale Upload-Größe deiner WordPress-Seite aktuell eingestellt ist.
WordPress Upload-Limit erhöhen – 5 einfache Methoden
Hier zeigen wir dir fünf bewährte Wege, wie du das Upload Limit erhöhen kannst, um große Datenmengen ohne Fehlermeldung hochzuladen.
Möglichkeit 1: Deinen Hoster kontaktieren
Nicht jeder Hosting-Anbieter erlaubt dir die direkte Anpassung von PHP-Werten. Kontaktiere daher zuerst deinen Hoster und frage, ob und wie du maximale Dateigröße für Uploads anheben kannst.
Möglichkeit 2: Die wp-config.php Datei anpassen
In deiner Config Datei kannst du folgenden Eintrag hinzufügen:
define('WP_MEMORY_LIMIT', '64M');
Passe den Wert auf dein gewünschtes Limit an (z. B. 128M oder 256M).
Möglichkeit 3: Die .htaccess Datei anpassen
Im Hauptverzeichnis deiner Installation findest du die .htaccess Datei. Dort kannst du folgende Direktiven setzen:
php_value upload_max_filesize 64M php_value post_max_size 128M php_value memory_limit 256M
Nicht jeder Hoster erlaubt diese Methode – teste es bei Bedarf oder Frage den Support deines Hosters an.
Möglichkeit 4: Die php.ini Datei ändern
Wenn du Zugriff auf die php.ini Konfiguration hast, kannst du diese Werte direkt setzen:
upload_max_filesize = 64M post_max_size = 128M memory_limit = 256M
Diese Methode ist besonders effektiv, wenn du einen eigenen Server oder VPS nutzt.
Möglichkeit 5: Ein WordPress Plugin nutzen
Für Einsteiger ist das die schnellste Methode. Empfohlene Plug-ins:
Diese Plug-ins zeigen dir auch die aktuellen Werte und erlauben eine einfache Anpassung per Dropdown.
Upload Limit in einer WordPress Multisite anpassen
Wenn du eine WordPress Multisite nutzt, kannst du als Netzwerk-Admin das Limit hier setzen:
Netzwerkverwaltung > Einstellungen > Maximale Dateigröße eines Uploads
Der Wert muss in KB eingetragen werden (z. B. 16.384 für 16MB).
Tipps für große Dateien in WordPress
Möchtest du große Datenmengen hinzufügen, solltest du auf einige Dinge achten, um die Performance deiner Website nicht zu beeinträchtigen. Hier findest du praktische Tipps für reibungslose Uploads.
FTP-Upload als Alternative
Anstatt das Upload Limit zu erweitern, kannst du schwere Dateien auch per FTP uploaden und mit einem Plugin wie “Add From Server” in die WordPress Mediathek einbinden.
Nur temporär das Upload-Limit erhöhen
Wenn du nur eine einzelne Datei hochladen musst, reicht es, das Limit kurzzeitig anzuheben und danach wieder zurückzusetzen.
Bilder vor dem Hochladen komprimieren
Nutze Tools wie TinyPNG oder ImageOptim, um deine Bilder effizient zu verkleinern, ohne Qualitätsverlust.
Plugins zur Bildkomprimierung
Du kannst die Bilder auch mit einem zusätzlichen Plugin wie Smush oder ShortPixel direkt beim Upload automatisch komprimieren lassen.
Diese komprimieren Bilder automatisch beim Upload.
Häufige Fragen zum Upload-Limit in WordPress (FAQ)
Wie kann ich das Upload-Limit in WordPress erhöhen?
Du kannst das Upload Limit durchaus durch Änderungen an der php.ini, htaccess Datei oder wp-config.php anpassen – je nach Hosting-Umgebung.
Was ist das Standard-Upload-Limit bei WordPress?
Standardmäßig liegt das Upload Limit oft bei 2 bis 128 MB, abhängig vom Webhoster und Server-Konfiguration. Für Videos empfiehlt sich oft ein Upload über YouTube / Vimeo und das Einbetten über iFrame. Dafür haben wir einen praktischen iFrame Generator gebaut.
Kann ich das Upload-Limit ohne Plugin erhöhen?
Ja, du kannst das Limit manuell über Server-Dateien wie .htaccess, php.ini oder wp-config.php anpassen – ohne Plugin.
Welches Plugin hilft beim Erhöhen des Upload-Limits?
Plugins wie „Increase Maximum Upload File Size“ oder „Max Uploader“ ermöglichen eine einfache Anpassung ohne Code.
Was tun, wenn keine Methode funktioniert, um das Upload-Limit zu erhöhen?
Wenn keine Methode greift, um das Upload Limit auf deiner Website anzupassen, liegt es meist an Serverbeschränkungen – in diesem Fall hilft oft nur der Support deines Hosters weiter.
Fazit: So erhöhst du maximale Upload-Größe deiner WordPress-Seite sicher
Ob Plugin, FTP oder manuelle Konfiguration – es gibt viele Wege, wie du das Upload Limit anheben kannst, um große Dateien hochzuladen. Wichtig ist beim Upload in WordPress immer: Nur so hoch wie nötig. Komprimiere deine Inhalte, denke an die Performance und halte dein System schlank.
Wenn du unsicher bist oder Hilfe brauchst, unterstützen wir dich gerne als erfahrene WordPress Agentur.
Digital Leap
Von Digital Leap
Am 12. April 2025
Thema #Wordpress
Inhaltsverzeichnis
- WordPress Upload Limit einfach erklärt?
- Aktuelles Upload Limit herausfinden
- WordPress Upload-Limit erhöhen – 5 einfache Methoden
- Upload Limit in einer WordPress Multisite anpassen
- Tipps für große Dateien in WordPress
- Häufige Fragen zum Upload-Limit in WordPress (FAQ)
- Fazit: So erhöhst du maximale Upload-Größe deiner WordPress-Seite sicher