WordPress Bilder werden nicht angezeigt
Autor: Digital Leap
Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht am: 11.04.2020

Meine WordPress Bilder werden nicht angezeigt

Bilder und Grafiken können dir helfen, deine Website attraktiv und ansehnlich zu gestalten. Umso ärgerlicher ist es, wenn der Upload in die WordPress Mediathek nicht so reibungslos funktioniert, wie gewünscht. Deine Bilder werden hochgeladen, aber dir nicht angezeigt?

WordPress zeigt dir bei bereits vorhandenen Artikeln die Bilder nicht an? Nur die Ruhe! Die Gründe dafür können sehr vielfältig sein. In diesem Artikel erklären wir dir, was die häufigsten Ursachen für fehlende Bilder sind. Und was du machen kannst, wenn Bilder bei Beiträgen nicht angezeigt werden.

Prüfe deine Dateiberechtigung in WordPress

WordPress vergibt Dateirechte beim Anlegen von Dateien auf dem Server. Wenn jemand die Berechtigung geändert hat, werden dir die Bilder nicht mehr in der Mediathek angezeigt und lassen sich nicht mehr bei Beiträgen verwenden. Das klingt zwar kompliziert, beheben kannst du das Problem allerdings ganz einfach.

Folge diesen 4 Schritten, damit das Uploaden deiner Bilder funktioniert wieder für jeden Beitrag:

Logge dich mit deinem FTP-Konto in deinen Webspace ein. Ein geeignetes FTP-Programm ist beispielsweise FileZilla.

  1. Öffne den Ordner „wp-content“ und suche den Ordner „uploads“.
  2. Mit der rechten Maustaste öffnest du diesen Ordner. Wähle nun den offenen Menüpunkt „Dateiberechtigung“ aus. Standardmäßig sollten hier bei „Permission“ die Nummern 644 oder 755 eingetragen sein.
  3. Ist dies nicht der Fall, klicke mit der rechten Maustaste auf „Numerischer Wert“ und trage 755 ein.
  4. Vergiss nicht das Häkchen bei „Unterverzeichnisse einbeziehen“ zu setzen, bevor du die Änderung mit OK bestätigst.

Voilà! Deine Fotos in WordPress sollten dir jetzt wieder einwandfrei in der Mediathek angezeigt werden.

Hat es trotzdem nicht geklappt? Hier findest du weitere Ursachen für fehlende Bilder auf deiner Seite.

Du verwendest leider ein unbekanntes Bildformat

Häufig werden Bilder vor dem Upload noch in entsprechenden Bildbearbeitungsprogrammen verschönert. Dabei passiert vielen der Fehler, dass das Bild anders formatiert wird. Wenn du so das Bild in die Mediathek hochlädst, zeigt WordPress es nicht an. Checke also das Format der hochgeladenen Bilder. Ist das Dateiformat falsch, dann weißt du direkt, dass dies den Fehler verursacht hat. Im Web sind die geläufigsten Formate z.B. JPG / JPEG, PNG, GIF und SVG. Schaue bei der Erstellung der Bilder daher genau auf die Einstellungen.

Das bedeutet für dich: Verwende geläufige Bildformate, die von allen Browsern unterstützt werden. Dadurch sollten dir die Bilder in WordPress korrekt angezeigt werden.

Tipp: Denke bei Dateiformaten auch an den Speicherplatz den sie benötigen. Du kannst Bilddateien schon vorher komprimieren, so dass WordPress nicht an Performance verliert.

Die URL hat sich geändert

Wenn sich deine URL geändert hat, kann dies ein Grund für das Fehlen deiner Bilder in der Mediathek sein. Der Grund dafür sind die Pfade zu jedem Bild. Was bedeutet das konkret für dich? Hast du eine Umstellung von http auf https vorgenommen oder deine Domain geändert, zeigt der Pfad zum Bild immer noch auf die alte Domain. Um dieses Problem zu beheben, müssen alle Bild URLs auf deiner Seite aktualisiert werden.

Du kannst entweder alle Artikel deiner Seite manuell einzeln anpassen oder einen Plugin benutzen, mit dem du die URL in einem Durchgang aktualisieren kannst. Es gibt verschiedene Plugins, die dich hier bei der Fehlerbehebung unterstützen können. Damit sollten diese Probleme schnell behoben sind. Übrigens: die Weiterleitung ist auch aus SEO Sicht wichtig.

Es befinden sich ungültige Zeichen im Dateinamen deiner WordPress Bilder

Viele WordPress Einsteiger machen häufig den Fehler, ungültige Zeichen im Pfad oder Dateinamen zu verwenden. Da nicht jeder Browser mit Sonderzeichen, Leerzeichen oder Umlauten umgehen kann, solltest du lieber auf diese verzichten.

Unser Tipp: Verwende beim Upload ausschließlich alphanumerische Zahlen im Namen der Bilddatei, also Buchstaben und Zahlen. Unterstrich und Bindestrich sind auch erlaubt. Achte darauf, alle Dateinamen klein zu schreiben. Jetzt dürfte beim Hochladen kein Problem mehr auftreten.

Du hast alle genannten Punkte überprüft, aber es funktioniert leider trotzdem nicht? Scheue dich nicht Fehler anzusprechen und beim Support des Webhosters nachzufragen.

Fazit zu WordPress Bilder werden nicht angezeigt

Wir haben dir drei Möglichkeiten genannt, die Ursachen dafür sein können, dass dein WordPress hochgeladene Beitragsbilder nicht anzeigt. Arbeite dich nach und nach durch die genannten Optionen, solltest du eine Fehlermeldung bekommen. Korrigierst du den Fehler, sollten die Bilder wieder angezeigt werden. Du willst deinen WordPress Beitragsbild nicht im Beitrag anzeigen lassen? Dann schaue am besten bei unserem Artikel zu dem Thema WordPress Beitragsbild ausblenden vorbei, den es bald in unserem Blog geben wird.

Noch Fragen?

Wir hoffen, dass dir dieser Artikel behilflich war und du dein Problem lösen konntest.

Du hast noch weitere Fragen, WordPress zeigt keine Bilder, obwohl du alle Tipps versucht hast oder du benötigst unseren Hilfe im Bereich WordPress Theme Programmierung? Du willst mehr zum Thema https umstellen oder Upload Limit erhöhen wissen? Frag doch einfach unseren Support. Wir sind Digital Leap GmbH – eine WordPress Agentur aus Mainz – und bieten unsere Dienstleistungen sowohl für Endkunden, als auch Kreativ-Agenturen und Designer an.

Wir programmieren deine individuelle Website ohne ein vorgefertigtes Theme. Wenn du noch Fragen hast oder unseren Support benötigst, schreibe uns einfach eine E-Mail oder ruf uns doch an. Wir unterstützen dich bei deiner Website und arbeiten gemeinsam an deinem Projekt!